Auflistung ZKM Nach Verweis "http://hdl.handle.net/10858/17179"
Anzeige der Dokumente 1-1 von 1
-
Ferrari, Luc (Wergo, NaN, 2011)mehr
Abstract: Der französische Komponist Luc Ferrari produzierte 1981/1982 beim Hessischen Rundfunk das Hörspiel „Jetzt – oder wahrscheinlich ist dies mein Alltag, in der Verwirrung der Orte und der Augenblicke“. Wie andere frühere Hörspiele von Ferrari ist „JETZT“ als „Hörspiel übers Hörspiel“ ein Sonderfall zwischen Musik, radiofoner Kunst und narrativem Hörspiel. Die Dialoge zwischen Luc Ferrari und seiner Frau Brunhild Ferrari, zwischen den Sprachen deutsch und französisch, den Herkunftsorten der verwendeten Aufnahmen, aber auch zwischen den verschiedenen Prozess-Stadien des Hörspiels sind einmalig und charakteristisch. Ferrari schnitt alles auf Tonband mit, seine Ankunft am Frankfurter Flughafen, die Einrichtung des Mikrofons und die Gespräche über Vorgehensweise und Inhalte des Hör spiels und verwob alles mit Einspielungen des musikalischen Quartetts Vivant Quartet de Narbonne. Die autobiografischen Spuren sind kunstvoll, spielerisch und intelligent durch setzt mit tiefgründigen philosophischen Fragen. In der Reihe ZKM milestones veröffentlicht das ZKM | Institut für Musik und Akustik bei WERGO erstmals Ferraris Hörspiel „JETZT“ in ganzer Länge auf CD. Die beigefügte Material-CD vereint Hördokumente, die auf sehr unterschiedliche künstlerische Weise das Werk nochmals beleuchten: Der auszugsweise veröffentlichte Vortrag von Luc Ferrari über seine Auffassung vom Hörspiel wird selbst zu einer hörspielartigen Präsentation. Die vom ZKM in Kooperation mit hr2-kultur veranstaltete Ausschreibung „Ferrari (r)écouté“ präsentiert neue, aus „JETZT“-Material gefertigte Kompositionen von Tiziana Bertoncini, Antje Vo winckel, Frank Niehusmann, David Fenech und Neele Hülcker. URI: http://hdl.handle.net/10858/17488 Dateien zu dieser Ressource: 0
Anzeige der Dokumente 1-1 von 1