Browsing by Title
Now showing items 2518-2537 of 2558
-
Xanthopsia
(2009-06-12)Xanthopsia (deutsch: Gelbsehen) ist eine Krankheit, an der Van Gogh, vermutlich durch übermäßigen Absinthgenuss, in seiner letzten Schaffensphase litt. Daraus resultiert wahrscheinlich der übermäßige, kraftvolle Gebrauch ... -
Xenakis, Algorithmen, Elektronik (Symposium) Iannis Xenakis 1922 – 2001
(2017-04-07)Do, 24.11.2011 17:00 Makis Solomos: The notion of space in Xenakis' music Fr, 25.11.2011 17:00 ZKM_Vortragssaal Daniel Teige: Performing the music of Xenakis polytopes: A case study of applied research Reinhold Friedl: ... -
Yaburitsugi
(1996-10-17)Yaburitsugi: Gedichtpapier, das aus Stücken zerrissenen Papiers zusammengeklebt ist – Yaburitsugi vereinte innerhalb eines Konzerts Neue Musik mit japanischem Psychedelic Rock. -
Yol - der Weg der Kunst
(2017-09-12)Vertreter verschiedener Künste gestalten den Ablauf einer 'Kunstprozession' als Folge von teilweise gestalteten Wegstrecken und Stationen mit Ereignissen in zeitlicher Ausdehnung. In einer abschließenden Station werden ... -
-
You are the flower
(2014-06-14)Lise-Lotte Norelius' Residenz am ZKM führte zu einer sehr romantischen Natur-Arbeit. Sie war ziemlich überrascht von sich. Man könnte meinen, dass der erste Teil eine Aufnahme aus den Wäldern Nordskandinaviens ist und der ... -
Your Fox's, A Dirty Gold
(2011-12-01)Fox's A Dirty Gold" is an interactive performance piece for a singer with motion sensors, electric guitar, live-electronics and lights [A.Schubert] -
YOURS
(2000-10-03)Jaroslaw Kapuscinski verfolgt in seiner kompositorischen Arbeit einen strikt integrativen Ansatz, bei dem – unterstützt durch Computertechnologie – Musik und bildnerisches Material gleichzeitig und vollständig aufeinander ... -
Z Phrase
(2014-05-21)»Z Phrase« ist eine für das Zirkonium im ZKM arrangierte Version der elektronischen 24-Kanal-Komposition Z Phrase für die Ausstellung »The Space That Time Forget« der britischen Künstlerin Angela Bulloch im Kunstbau des ... -
z.ara
(2014-05-21)»z.ara« stellt eine Adaption für ZKM-Zirkonium der gleichnamigen elektronische Komposition »z.ara« dar, die 2009 auf Basis eines Raumkonzepts von Angela Bulloch für eine Ausstellung der Galerie Christian Guerra Contemporary ... -
ZART – NOW – HERE
(2012-10-26)Polyphone Aufführung der Möbiuskantate »ZART« mit Bewegtbild »NOWHERE« von Hofstetter Kurt und Barbara Doser Erstaufführung im Rahmen der Ausstellung »Sound Art. Klang als Medium der Kunst«, ZKM_Kubus, 20 Uhr, Eintritt € 9/6 -
Zea Gomez, Daniel
(2019-09-12) -
ZedKejeM
(2005-02-12)Diese Arbeit ist die vierte und letzte eines 1991 mit »Éclats de voix« begonnenen Zyklus »Onomatopeias«, gefolgt von »Milz« (1993) und »Le renard et la rose« (1995). Die Teile des Zyklus waren der Kindheit, der Adoleszenz ... -
De Zee
(2011-07-07) -
Zeit-Frequenz Analyse der Gendertöne zur Steuerung eines Klangsynthesemodells
Ziel dieses Projekts ist die Untersuchung der balinesischen Musik. Ein typisches balinesisches Instrument ist der Gender. Im ersten Teil dieser Arbeit werden die Klänge dieses Instruments analysiert. Für diese Analyse wurde ... -
Zero KiloMetro
(2010-12-04)This work for piano and electronics is a new attempt, as a composer, to amalgamate the different musical styles that interest me and that I hear every day: twentieth century contemporary music, rock, blues, electroacoustic, etc…