Browsing by Title
Now showing items 1412-1431 of 2558
-
Machine Music for Piano, Percussion and Tape
(2011-07-07) -
MADA.NCES 1-7
(1992-11-27)»Mada.nces 1–7« besteht aus sieben radiofonen Tänzen, in denen Figuren und Konstellationen aus früheren Hörspielarbeiten Martin Daskes erscheinen. „Der alte Mann ist tot. Monsieur Brodka und Carl sind verschwunden. 4 ... -
Madrigal triste (WDR-Version)
(2011-07-07) -
Madrigal triste (Zuspielband)
(2011-07-07) -
MaerzMusik
(2017-04-21)Festival zu den Themen 'Lokal' und 'Global' als Gegensätze. Teil der Berliner Festspiele 2007. -
Magic
(2010-12-04)»Magic« ist das dritte und letzte Stück des Projekts »Grand Piano Trilogy«. Diese Trilogie basiert auf dem Klang des Klaviers. Die Herausforderung der Trilogie besteht darin, die klanglichen Möglichkeiten des Klaviers zu ... -
Malar ze Gdanscy (Les peintres de Gdansk)
(2011-07-07) -
Malefices (disc version of F)
(2011-07-07) -
Man in the Field
(2017-07-15)Ein explosives Doppelkonzert inspiriert von Morton Feldmans »Patterns in a chromatic field« -
Mantras für Königskinder
(1995-12-06)Konzert mit Werken von Frank Schweizer, Rainer Bürck, Maciej Walczak und Karlheinz Stockhausen. -
Mapping
(1998)Mapping is a piece that depicts the slow evolution of a landscape: it leads the listener through unknown territory, arriving at landing points from time to time by means of transformed sounds from the real world. The work ... -
Mapping Your Creative territory
(2002-11-27)Workshop mit Joel Ryan für Komponisten, Medienkünstler, Mathematiker und Informatiker. Moderne elektronische Musiker steuern eine unglaubliche Fülle von Details, eine riesige Datenflut. Das Problem der großen Informationsmengen ... -
Marhulets, Damian // Biographie
(2015-03-03) -
Maritim Rites
(2010-06-19)»Maritime Rites« ist eine ortsspezifische Komposition des amerikanischen Avantgarde- Komponisten Alvin Curran für die besondere räumliche Situation am Main in Frankfurt. »Mitte der 70er Jahre begann ich, Ideen und Projekte ... -
Maryanne Amacher: GLIA Paranoia. Limit Experiences of Electronic Music in the Context of Iannis Xenakis’ Work
(2017-04-18)Im Jahre 2006 erschuf Maryanne Amacher ein neues Werk für das in Berlin ansässige Ensemble »Zwischentöne«. Diese Arbeit, konzipiert für bis zu sieben oder acht Instrumente und Elektroniken, stellt eine Ausnahme in ihrem ... -
Masks
(1997-04-13)»Masks« ist eine Komposition, die das Instrument an sich thematisiert. Diese Herangehensweise entspringt aus einem klassischen Zwiespalt und dem Drang, die Kluft zwischen „strukturellem Notendenken“ und „Klangskulpturen“ ...