Browsing by Title
Now showing items 1177-1196 of 2558
-
k.krrkphsssPOW < paysage
(2005-02-11)Nicolas Bernier wollte eine Landschaft ohne Horizont, ohne Raum durchstreifen, auf der Suche nach trockenen Elementen, einer rohen Musik. »k.krrkphsssPOW < paysage« beginnt in einem monophonen, geschlossenen Raum und bewegt ... -
Kaan Bulak & Robert Lippok
(2018-07-04)Der deutsche Avantgarde-Visualkünstler und Komponist Robert Lippok und der elektroakustische Pianist Kaan Bulak treffen sich am ZKM für Sessions und beenden ihren Aufenthalt mit einem Konzert im Kubus des ZKM. -
Kagami
(1998-10-25)Kagami (übersetzbar in etwa mit: 'Spiegel') ist ein interaktives, multimediales Musikwerk des 48jährigen Japaners Shigenobu Nakamura und verdichtet in 14 Minuten Aufführungsdauer das Spiel eines Live-Trompeters mit ... -
Kain und Abel
(2011-07-07) -
Kaktus unter Strom
(2001-01-21)»Kaktus unter Strom« nimmt als gedanklichen Ausgangspunkt stereotypische Verhaltensmuster innerhalb einer Dreiecks-Konstellation. Diese könnten eine Diskussion zwischen Mann, Frau und Kind oder auch eine Machtkonstellation ... -
Kaktus unter Strom
(2000-01-21)»Kaktus unter Strom« nimmt als gedanklichen Ausgangspunkt stereotype Verhaltensmuster innerhalb einer Dreieckskonstellation. Dabei könnte es sich um eine Diskussion zwischen Mann, Frau und Kind oder auch um eine ... -
KAMUNA
(2018-07-18) -
KAMUNA 2012
(2012-08-04)14. Karlsruher Museumsnacht: »Baden in Kultur« ZKM | Karlsruhe, 18–1 Uhr, Eintritt in allen teilnehmenden Museen: 8/6 € (Vorverkauf), 10/8 € (Abendkasse), Eintritt frei für Kinder bis 14 Jahren -
KAMUNA 2014 – audiovisual experiments
(2019-01-24) -
KAMUNA 2015
(2015-08-01)Programm des ZKM | Institut für Musik und Akustik während der KAMUNA 2015 Gilles Gobeil: „Sibylle“ für Klangdom „Des temps oubliés“ für Klangdom (Klangregie: Götz Dipper) Hiromi Ishii: „Aquatic“ für Klangdom und ... -
KAMUNA 2016
(2019-01-21)KAMUNA 2016; ZKM | Institut für Musik und Akustik; Konzert mit Lumisokea (live), Bernard Parmegiani & Yannick Hofmann (Installation); Programm: 18:00 – 19:45 Yannick Hofmann »Create Your Own Playlist« (2016), Interaktive ... -
KAMUNA 2017
(2017-09-11)Heimat ist Ursprung und Quelle der eigenen Identität, ein Gefühl des Vertrauten, des Ankommens und des Zuhause-Seins. »Kultur ist Heimat« unter diesem Motto öffnen die Karlsruher Museen und Kulturinstitutionen am 5. August ... -
KAMUNA 2018
(2018-10-10)Schon 20? Ja, ZWANZIG! Am 4. August 2018 öffnen die Karlsruher Museen, Bibliotheken und Archive zum 20. Mal ihre Türen zur KAMUNA, der Karlsruher Museumsnacht. 20 Häuser zeigen in weit über 20 mal 10 Veranstaltungen mit ... -
Kamuna | 2007
(2007-08-04)Zur KAMUNA 2007 zeigt das ZKM | Karlsruhe gleich fünf außergewöhnliche und spannende Ausstellungsprojekte, die die Vielfalt der künstlerischen, technischen und historischen Bandbreite der Institution auf unterschiedliche ... -
Kamuna | 2003
(2003-08-02)Die Kamuna, kurz für »Karlsruher Museumsnacht«, ist eine Veranstaltung der Stadt Karlsruhe und bietet eine Mischung aus Kunst, Kultur und Unterhaltung. Mit einem Eintrittsbutton, den man in den Museen oder bei der ... -
Kamuna | 2005
(2005-08-06)Kultur bewegt - so lautet das neue Motto der Karlsruher Museumsnacht, kurz KAMUNA, die am 6. August 2005 bereits zum siebten Mal stattfindet. Mit dem Thema »Bewegung« machen die beteiligten Ausstellungsstätten am ersten ... -
Kamuna | 2010
(2010-08-07)Das ZKM bringt Farbe in die KAMUNAcht. Schon auf dem Vorplatz können die Besucher mit ihrem Handy die bunten Neonbuchstaben im Subraum des ZKM_Kubus zum Leuchten bringen und dort ihre Botschaft verkünden. Außerdem führt ...